Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Fortbildung für Kraftfahrer im Katastrophenschutz (Nr.: 2023-0005)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

alle Einsatzkräfte, die im Katastrophenschutz als Kraftfahrer eingesetzt werden sollen, Führungskräfte im Katastrophenschutz und bei Platzverfügbarkeit auch Kraftfahrer, die in der ÖGA tätig sind.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 18.11.2023)
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • gültiger Führerschein mind. Klasse B bzw. BE
Inhalt

StVo allgemein

Marsch, Beflaggung, Abfahrtkontrolle, Halten

Ladungssicherung theoretisch und praktisch

Ziele

neue Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Ladungssicherung, Maßnahmen und Verhaltensweisen beim Marsch und im Einsatz, Kenntniserweiterung im Bereich der StVo

Veranstalter
Bezirk Hochsauerland
Verwalter
DLRG Bezirk Hochsauerland e. V. (Kontakt)
Leitung
Christina Hubrich
Referent(en)
Julian Hubrich
Veranstaltungsort
Wachstation Langscheid, Am Sorpesee 47, 59846 Sundern (Sauerland)
Termin
18.11.23 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Wachstation Langscheid: 59846 Sundern (Sauerland), Am Sorpesee 47

Meldeschluss
31.10.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bundesverband
  • Ortsgruppe Olsberg e.V.
  • Bezirk Hochsauerland e.V.
  • Ortsgruppe Amecke e.V.
  • Ortsgruppe Arnsberg e.V.
  • Ortsgruppe Langscheid e.V.
  • Ortsgruppe Sundern e.V.
  • Ortsgruppe Neheim-Hüsten e.V.
  • Ortsgruppe Meschede e.V.
  • Ortsgruppe Eslohe e.V.
  • Ortsgruppe Schmallenberg e.V.
  • Ortsgruppe Hallenberg
  • Ortsgruppe Winterberg-Niedersfeld e.V.
  • Ortsgruppe Brilon e.V.
  • Bezirk Südsauerland e.V.
  • Bezirk Märkischer Kreis e.V.
  • Ortsgruppe Warburg e.V.
Gebühren
  • 10,00 € für Neue Gebühr
Mitzubringen sind

Schreibmaterial, DLRG Einsatzkleidung inkl. Sicherheitsschuhe

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

einige Teile finden draussen an Fahrzeugen und Material statt, Fragen direkt an heymer.christina@web.de, die gültige Fahrerlaubnis bitte am Veranstaltungstag vorzeigen und nicht im Vorfeld verschicken

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.